Navigation auf uzh.ch
Mittwoch, 15. März 2023, 12:30 - 13:15 Uhr
Referentin: Vanessa Kasties, Universitäts-Kinderspital Zürich
Zielgruppe: Altersgruppe 14-18 Jahre
Sprache: Deutsch
Beschreibung des Vortrags: Schlaf hat eine wichtige Funktion bei der Gedächtnisfestigung. Mittels neuer akustischer Stimulationsmethoden wie zum Beispiel dem „Targeted Memory Reactivation“ kann es gelingen, diesen Prozess zu beeinflussen. Dabei wird eine Lernaufgabe mit einem akustischen Reiz, z.B. einer Hintergrundmelodie, gekoppelt, sodass der/ die Lernende eine Assoziation des Reizes mit dem Lerninhalt formen kann. Im Tiefschlaf wird dieser Reiz erneut präsentiert, was dazu führen kann, dass die Gedächtnisspur für die Lernaufgabe gestärkt wird. Diesen Mechanismus wollen wir in unserer Studie dafür nutzen, ein neu erlerntes Gangmuster im Schlaf zu festigen. Damit wollen wir in Zukunft ein spezielles Rehabilitations-Programm für Schlaganfallpatienten mit Gangproblemen durchführen, um die Patienten beim Wiedererlernen eines gesunden Gangbildes zu unterstützen.